Sie möchten das spannende Königreich auf eigene Faust entdecken? Auf alten Weihrauchrouten entdecken Sie auf dieser Mietwagenreise faszinierende Landschaften, jahrtausendealte Kulturstätte und faszinierende Städte. Die Hauptstadt Riad ist ein Prunkstück für das moderne Saudi-Arabien, während das quirlige Dschidda (Jiddah) mit seiner Altstadt Weltkulturerbe ist. Saudi-Arabiens Kulturschätze und seine Gastfreundschaft werden Sie begeistern.
Highlights
- Ruinenstadt Al-‘Ula
- Mada’in Saleh
- Medina
- Chaibar
- Elefantenfelsen
- Jiddah
- Ha’il
- Tabuk
- Wadi Mousa
- Sakaka
- Buraidah
- Riad
Tag 1: Ankunft in Jiddah
Ankunft am Flughafen in Jiddah am Roten Meer. Ihr Reiseleiter heißt Sie willkommen. Transfer zum gebuchten Hotel.
Tag 2: Jiddah
Die Hafenstadt Jiddah (zu deutsch Dschidda) ist eine pulsierende und quirlige Metropole. Sie beginnen den Tag mit einer Stadtrundfahrt und dem Besuch des Museumskomplexes Al Tayebat. Erleben Sie dann die geschäftige und laute Atmosphäre am Fischmarkt, wo die Händler direkt vor Ihren Augen die frisch gefangenen Meeresfrüchte und Fische zubereiten. Jiddah’s Souk ist einer der farbenprächtigsten und faszinierendsten Märkte des Landes. Zur Stadterkundung gehört ein Spaziergang durch die Altstadt, Al Balad genannt. Bekannt ist sie für die Bauweise der Häuser, in denen im späten 19. Jahrhundert die Familien reicher Händler lebten. Durch die Pilgerströme der Haddsch war die Einwohnerstadt multikulturell. Hier hatten sich Muslime aus Asien, Afrika und dem Nahen Osten niedergelassen. Typisch für die Architektur der Altstadt sind turmartige Wohnhäuser aus Korallenschutt und Lehmmörtel mit großen Balkonen aus Holz. Weil der Platz knapp war, wurden die Häuser in der Altstadt bis zu 7 Stockwerke hoch gebaut, und überragen auch heute noch die umliegenden Moscheen und Souks. Ebenfalls sehr beeindruckend ist das Nassif-Haus. Es befindet sich inmitten der Altstadt und gilt als das schönste Haus am Platz und eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Für die Einheimischen, und natürlich auch für viele Gäste der Stadt, ist die Promenade, die Corniche, ein beliebter Ort zum spazieren gehen. Über eine Länge von 35 km es sie einzig Fußgängern vorbehalten und mit einer Vielzahl von kunstvollen Skulpturen versehen, deren Studium zu einem unglaublich spannenden Ereignis werden kann. Genießen Sie heute ein vorzügliches Abendessen in einem Restaurant, das sich auf die Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten spezialisiert hat. Fahrt zurück ins Hotel, dort erhalten Sie von unserem Reiseleiter Ihren Geländewagen und das für Ihre Selbstfahrerreise nötige Informationsmaterial.
Tag 3: Jiddah – Medina (420 km)
Ihre Fahrt beginnt, Sie fahren nach Al Medina. Es ist der Ort zu dem Mohammed flüchtete, nachdem er aus Mekka verbannt wurde. Sie ist eine der beiden heiligen Städte des Islam, und kann daher von Nicht-Muslimen nicht besucht werden. Von außen aber zu sehen ist die Moschee des Propheten Mohammed, die eines der bekanntesten und eindrucksvollsten Bauwerke des Islam, gleich nach der Al-Haram Moschee rings um die Kaaba in Mekka, ist. Um den Bau der Moschee ranken sich unzählige Mythen. Die Prophetenmoschee wird stetig erweitert und ihre Kapazitäten ständig ausgebaut. Aktuell bietet sie bis zu 1 Million Gläubigen Platz, hier ihrem Gebet nachzugehen. Im ehemaligen Wohnhaus von Aisha (3. Frau) befindet sich heute das Mausoleum des Propheten sowie der ersten beiden Kalifen Abu Bakr und Umar. Über dem Mausoleum thront die charakteristische Grüne Kuppel, direkt neben dem Hauptminarett der Moschee. Im Jahr 622 weicht Mohammed nach Medina aus. Diese Auswanderung, die „Hedschra“, wird zum Beginn der muslimischen Zeitrechnung. Mohammed baut in Medina seinen Einfluss aus, bis er schließlich Mekka erobern kann.

Tag 4: Medina – Chaibar – Al-’Ula (390 km)
Heute fahren Sie nach al-’Ulā mit einem Stopp in Chaibar (170 km), einem Oasengebiet auf einem hochgelegenen Lavaplateau. Das Dorf Chaibar oder Khaybar war zur Zeit des Propheten eine jüdische Siedlung. Irgendwann gab es politische Meinungsverschiedenheit zwischen den Dorfbewohnern und der muslimischen Mehrheit und die Bewohner gerieten in Schwierigkeiten. Bis heute ist die alte Festung zu sehen, in der sich die damaligen Bewohner 8 Monate lang von Datteln und Milch ernährten. Lehmhäuser aus der Vergangenheit und viele bezaubernde enge verwinkelte Gassen machen den Ort zu einem Erlebnis. Danach fahren Sie weiter nach al-’Ulā (220 km), dem Reiseziel für die nächsten 3 Nächte. Al-’Ulā ist wegen seiner Historie und einer Fülle von Naturwundern ein “must see”.
Tag 5: Al-’Ula – Mada’in Saleh + Elefantenfelsen
20 km nördlich der modernen Stadt Al-’Ulā befinden sich die Ruinen der einstigen Hauptstadt des Königreichs Dedan, das im 11. Jahrhundert erblühte. Die Sandsteinlandschaft rund um Al-’Ula ist spektakulär. Die Oase und Ruinenstadt Al-’Ula wird als die archäologische Schatzkammer Saudi-Arabiens bezeichnet. Einst war sie Knotenpunkt verschiedener antiker Handelswege. Besuch der alten Hedschas-Bahnstation. Die von deutschen Ingenieuren gebaute Bahn verband zu Beginn des 20. Jahrhunderts Damaskus mit Medina. Ausflug in die atemberaubende Wüstenlandschaft und Erkundung der lokalen Tier- und Pflanzenwelt. Danach erreichen Sie einen der Höhepunkte dieser Tour, Mada’in Saleh (UNESCO-Weltkulturerbe), das große Gebiet der Nabatäischen Ruinen. Sie sind die eindruckvollsten vorislamischen Kulturdenkmäler Saudi-Arabiens und das Pendant zu den Felsgräbern im jordanischen Petra. In Mada’in Saleh gibt es über 130 Felsgräber mit dekorativen Fronten und Eingängen. Der größte zusammenhängende Komplex mit 23 Gräbern ist Quasr al Bint.
Fahrt zum monumentalen Elephant Rock, der sich rosafarben steil vor den Dünen erhebt. Bei einer Pause. auf einer der höchsten Dünen, beobachten Sie in vollkommener Ruhe den kuperroten Sonnenuntergang. Es ist ein berauschender Anblick. Zurück im Camp erwartet Sie schon ein köstliches BBQ über offenem Feuer.
Tag 6: Al-ʿUlā – Dedan + Khuraibah
Der heutige Tag beginnt mit einem Ausflug nach Dadan, der ehem. Hauptstadt der Königreiche von Dadan. Auf Grund der Nähe zu den Weihrauch-Handelsrouten, war Dadan noch vor der Ankunft der Nabatäer im 1. Jahrtausend v.u.Z. eine der am weitesten entwickelten Städte in Nordarabien. Bis zum Jahr 2020 wurden nur 4% dieses von frühen Zivilisation bewohnten Gebiets ausgegraben. Nach der Erkundung der Ruinen der alten Stadt begeben sie sich zu den Gräbern, das Imposanteste wird von „Löwen“ bewacht. Anschließend Fahrt nach Jabal Ikmah, einer atemberaubenden Wüstenschlucht. An den Wänden finden wir eine Jahrtausende alte „Freiluftbibliothek“ mit zahllosen Petroglyphen und beeindruckender Felskunst. Auf der Rückfahrt sehen Sie das größte verspiegelte Gebäude der Welt, die Maraya Konzert Halle. Weiterfahrt mit Halt und Besichtigung der zwei wunderschönen Gebiete, Madachil und Gharamil. Das weite Madachil-Tal zeigt eine Märchenlandschaft, in der man die wahre Poesie der Wüste erleben kann. Ein besonderes Fotomotiv ist ein durch Winderosionen geformter Bogen. Ein weiterer Höhepunkt ist das Wüstengebiet Gharamil, eine unendlich weite Landschaft.

Tag 7: Al-ʿUlā – Tabuk (400 km)
Sie fahren weiter Richtung Tabuk. Einen Stopp im Wadi Al-Disah (das Tal der Palmen) sollten Sie unbedingt mit einplanen. Hierbei handelt es sich um ein 25 km langes Tal, das zu den spektakulärsten und unberührtesten Naturlandschaften Saudi-Arabiens zählt. Das malerische Tal ist über zwei Eingänge zu erreichen, über die Besucher in eine Landschaft gelangen, die einzigartig und unvergleichlich ist. Weiterfahrt nach Tabuk, einer Militärstadt im Nordwesten mit einem alten Fort und einer Station der Hedschas-Bahn.
Tag 8: Tabuk – Ausflug Wadi Mousa (600 km)
Heute geht es in Richtung des Roten Meeres. Dort wird Neom geplant und gebaut, eine Hightech-Stadt mit Robotern und fliegenden Taxis, die 440 Milliarden Euro kosten soll: “Vision 2030” das Projekt von Mohammed bin Salman („MBS“). Die Fahrt geht in das historische Midian (Madyan). Hier befinden sich einige monumentale Gräber in der typischen Architektur der vergangenen nabatäischen Kultur, ähnlich denen im jordanischen Petra. Weiterfahrt zum Wadi Tayyib al´Ism am Golf von Aqaba, einem der magischen Naturwunder des Landes. Der Legende nach der Ort, an dem sich Mousa (Moses) und die Israeliten nach ihrer Flucht aus Ägypten zehn Jahre im Exil aufgehalten haben. Auf dem Rückweg halten Sie im Tal von Maqna bei den Moses Quellen, im Volksmund Bir al Saidni genannt. Hier soll der Legende nach Moses die Tochter von Shu’ayb (auch Jitro oder Reguel) getroffen haben, die er dann zu seiner Frau nahm.

Tag 10: Tabuk – Sakaka (520 km)
Ihre Reise geht weiter, zunächst Richtung Al Qaliba, einer inmitten der Wüste gelegenen Kleinstadt mit etlichen modernen, farbenfrohen Monumenten. Ihre Fahrt führt auch entlang des Al Khanafah Wildlife Sanctuary am Rande der Nafud-Wüste, das sich über eine Fläche von 20.000 km² erstreckt und Lebensraum für eine Vielzahl von Vögeln. Bei Meegowa können Sie große landwirtschaftliche Gebiete mit zum Teil kreisrunden Felder sehen, deren Form durch die Art der künstlichen Bewässerung entsteht. Kurz vor Ihrem heutigen Tagesziel Sakaka (40 km) liegt die Ruinenstadt Dumah Al-Jandal, die lange Zeit von Nabatäern und Römern beherrscht wurde. Weiterfahrt nach Sakaka.
Tag 11: Sakaka – Jubbah – Ha’il (430 km)
Die Kleinstadt Sakaka, Provinzhauptstadt der Al-Jouf Region, ist reich an archäologischen Sehenswürdigkeiten. Starten Sie heute am besten frühzeitig, um Zeit für die Besichtigung der Felszeichnungen in Jubbah zu haben. Bevor Sie Ihre Weiterfahrt nach Ha’il (430 km) beginnen, müssen Sie unbedingt Ihr Fahrzeug volltanken, denn auf der folgenden Strecke gibt es keinerlei Raststätten oder gar Tankstellen!
Ihr erster Besuch führt Sie zu den im nahen Vorort Qara gelegenen Rajajil-Säulen, die auf ein Alter von etwa 6000 Jahre geschätzt werden. Wissenschaftler vermuten, dass es sich hierbei um einen Komplex verschiedener „Tempel“ für religiöse Rituale gehandelt hat. Weiter geht Ihre Fahrt auf der Route 65 nach Jubbah, inmitten der Nefud-Wüste gelegen. Jubbah ist umgeben von großen Sandsteinfelsen, auf denen sich bis zu 10.000 Jahre alte Felsmalereien befinden. Weiterfahrt nach Ha’il.
Tag 12: Ha’il – Buraidah (300 km)
Im Stadtzentrum von Ha’il, finden Sie das Fort A’arif, den Palast Barzan (außen), den Palast Al Qishlah und die Al-Rajhi Moschee (außen). Sie alle sind einen Besuch wert. Ebenfalls im Stadtzentrum befindet sich der Souk, auf dem Obst, Gemüse und der Lieblingssnack im Königreich, Datteln, sowie Tontöpfe und Teppiche verkauft werden. Östlich des Zentrums befindet sich zudem der Flohmarkt, einer der letzten im Königreich. Weiterfahrt nach Buraidah.

Tag 13: Buraidah – Riad (380 km)
Buraidah ist seit jeher ein Zentrum der Landwirtschaft und des Handels. Die Oase ist voll von Obstbäumen und, so heißt es, gibt es hier die besten Datteln des Landes. Etwas außerhalb der Stadt befindet der Al Qassim Kamel Markt (geöffnet ab 6 in der Früh), der größte Kamelmarkt der Welt. Tausende von Kamelen, Schafen und Ziegen werden hier zusammen mit Sätteln und anderem Zubehör verkauft. Weithin sichtbar ist der kugelförmige Wasserturm, Wahrzeichen der Stadt mit einem Aussichtspunkt in der obersten Etage. Das Buraidah-Museum (15 km vom Hotel entfernt) zeigt die Stadt-Geschichte und eine Reihe gut erhaltener Artefakte und Kunstwerke, darunter einen Pavillon mit Sammlungen, die einst König Abdul-Aziz selbst gehörten. Autoliebhaber werden die alten Autos lieben! Weiterfahrt nach Riad, der Hauptstadt des Königreichs mit 6,5 Mio. Einwohnern.
Tag 14: Riad – Ein Stadt im Wandel
Tag 15: Riad – Heimreise
Transfer zum internationalen Flughafen und Heimreise.

Leistungen
- 14 Übernachtungen mit Frühstück
- 5 x Abendessen
- 1 x Mittagessen
- alle Flughafen Transfers
- Tag 2 Jiddah und Tag 14 Riad:
Lokaler deutschsprachiger Guide – alle Eintrittsgebühren - Tag 8 Jabal Al Lawz:
Lokaler englischsprachiger Guide - Eintrittsgelder in Mada’in Saleh und Dedan + Khuraibah – lokaler englischsprachiger Guide
- SUV mit A/C Selbstfahrer Tag 3 bis Tag 13
- Landkarte und Info-Material mit GPS-Daten
- CO2 Kompensation – mit uns reisen Sie klimafreundlich!
Unterkünfte
- Mövenpick Jiddah
- Le Meridien Medina
- Sahary al-’Ulā
- Hotel Skyline Tabuk
- Tulip Plaza Sakaka
- Radisson Blu Buraidah
- Radisson Blu Riad
Preise
pro Person
bei 2 Personen ab € 4990,-
bei 3 Personen ab € 4460,-
bei 4 Personen ab € 3930,-
weitere 8 Abendessen € 380,-
Einzelzimmer-Zuschlag ab € 1340,-
Gerne sind wir Ihnen bei Ihrer Flugbuchung behilflich!
Gut zu wissen!
Ihr Mietwagen ist ein Toyota Landcruiser / Toyota Fortuner oder ein gleichwertiges Fahrzeug.
Alkoholkonsum ist streng verboten!
Ihr Reisepass darf keinen israelischen Stempel enthalten.
Der Beginn der Reise sollte auf den Freitag oder Samstag fallen, da die Aufenthalte in Mada’in Saleh / al-’Ulá unter der Woche sein sollten. Am islamischen Wochenende, Donnerstag bis Samstag, sind die Hotelpreise erheblich teurer!