Reisebeschreibung
Diese Rundreise bietet Ihnen das Indien der Mogulkaiser in Delhi, Fatehpur Sikri und Agra mit dem weltberühmten Taj Mahal. Lernen Sie Rajasthan kennen, das Land der Maharadschas in Mandawa und Jaipur, der Hauptstadt von Rajasthan. Aber auch Landschaft und Natur werden nicht fehlen: Sie besuchen den Sariska Nationalpark mit seinen vielen Tieren und den Keoladeo Nationalpark bei Bharatpur mit seiner unvergleichlichen Vogelwelt.
Leistungen
- Privatreise ohne fremde Teilnehmer ab Delhi bis Goa
- 17 Übernachtungen
- 16 x Halbpension
- PKW mit A/C
- englischsprachige Fahrer
- Inlandsflug Delhi-Bangalore
- Transfers
- Ausflüge laut Programm
- Eintrittsgelder laut Programm
- lokale englischsprachige Guides
- CO2 Kompensation – mit uns reisen Sie klimafreundlich!
Unterkünfte & Preise
Unterkünfte
Radisson Blu Mawer New Delhi o.ä.
Vanaashrya Tented Camp Alwar o.ä.
The Desert Resort Mandawa o.ä.
Ramada Jaipur o.ä.
Laxmi Niwas Palace Bharatpur o.ä.
Four Points by Sheraton Agra o.ä.
Fortune Park JP Palace Mysore o.ä.
The Wind Flower Spa & Resort Coorg o.ä.
Hoysala Village Resort Hassan o.ä.
Royal Orchid Central Hospet o.ä.
The Gateway Hotel Lakeside Hubli o.ä.
The Orchid Beach Resort Goa o.ä.
Preise auf Anfrage!
Gerne sind wir Ihnen bei Ihrer Flugbuchung behilflich!
Weiter geht es in den Süden Indiens. Diese Rundreise durch den auf einer Hochebene gelegenen Bundesstaat Karnatka beginnt in Bangalore, der quirligen Hauptstadt des Bundesstaats Karnataka. Bangalore gilt auch als das indische Silicon Valley, aber auch als Stadt der Alleen und Gärten. Die Stadt der Paläste Mysore steht ebenso auf dem Programm wie die jahrhundertealten Tempelanlagen der Hoysala in Belur und Halebid, der Chalukya in Aihole, Pattadakal und Badami sowie die Ruinen der legendären Stadt der Vijayanagar-Könige Hampi, überwiegend Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes. Am Ende darf die Entspannung an den Stränden von Goa nicht fehlen.
Tag 1: Delhi
Ankunft in Delhi und Begrüßung auf dem Flughafen. Transfer in Ihr Hotel in Delhi.
Tag 2: Delhi – Sariska Nationalpark (Alwar)
Nach dem Frühstück beginnen Sie mit einer Stadtrundfahrt durch die indische Hauptstadt. Zuerst besichtigen Sie das traditionelle Old Delhi mit seinen verwinkelten, engen Gassen. Sie sehen die Freitagsmoschee Jama Masjid (größte Moschee in Indien) und Raj Ghat, die Verbrennungsstätte Mahatma Gandhis sowie das Basarviertel Chandni Chowk. Nachmittags steht dann Neu Delhi auf dem Programm – die von den englischen Architekten Lutyens & Baker entworfene Stadt wird geprägt durch imposante Regierungsgebäude, weite Boulevards und viele Parks. Auf der Prachtstraße Rajpath mit dem mächtigen India Gate, Gedenkstätte der 70.000 gefallenen indischen Soldaten im ersten Weltkrieg, geht es durch das Regierungsviertel. Bewundern Sie die mit Koranversen geschmückte 73 m hohe Siegessäule Qutub Minar, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt sowie die Eiserne Säule, die weltweit eines der ältesten Monumente aus Metall ist. Im Anschluß verlassen Sie Delhi. Ihre Fahrt geht nach Süden in die schöne Landschaft der Aravalli-Berge zu Ihrem Hotel in der Umgebung des Sariska Nationalparks im früheren Fürstentum Alwar.
Tag 3: Sariska Nationalpark – Mandawa
Am frühen Morgen unternehmen Sie eine Jeep-Safari durch den Sariska Nationalpark. Dieses Wald- und Buschgebiet von ca. 860 qkm Größe in den Aravalli-Bergen war einst das private Jagdrevier des Maharadschas von Alwar, dessen Hauptstadt Alwar nur einige Kilometer nordöstlich vom Sariska Nationalpark liegt. Inmitten einer romantischen Landschaft mit dichten Wäldern leben hier Sambarhirsche, Wildschweine, Antilopen, Affen und sogar Tiger und Leoparden. Danach geht es zurück zum Hotel, wo schon das Frühstück auf Sie wartet. Frisch gestärkt mit Tee oder Kaffee setzen Sie Ihre Indienreise fort und fahren in die halbwüstenartige Landschaft der Shekhawati-Region nach Mandawa. Die geschäftige kleine Marktstadt wurde im 18. Jh. gegründet und anschließend befestigt. Mandawa Castle, der befestigte Palast des Maharadschas, überragt die Stadt. Einst wichtiger Knotenpunkt an der Seidenstraße zwischen China und dem Nahen Osten, zeugen noch heute die prachtvoll bemalten Wohnhäuser (Haveli) der Kaufleute vom vergangenen Reichtum. Sollten Sie noch nicht müde sein, genießen Sie das abendliche Folkloreprogramm in Ihrem Hotel.
Tag 4: Mandawa – Jaipur
Nach dem Frühstück beginnen Sie mit Ihrer Stadtbesichtigung in Mandawa und seiner schönen Havelis mit der berühmten Shekhawati-Malerei. Neben den traditionellen Motiven, haben die Maler auch Eisenbahn und Auto aus dem frühen 20.Jh. auf den Hauswänden verewigt. Weiterfahrt Richtung Jaipur, die Hauptstadt von Rajasthan, mit Zwischenstopp in Nawalgarh. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 5: Jaipur
Stärken Sie sich vor dem Frühstück mit einer Stunde Yogapraxis, Ihr Hotel bietet Basis Unterricht an. Der heutige Tag ist der Besichtigung Jaipurs gewidmet. Die 1727 gegründete „Pink City“ besticht durch eindrucksvolle Paläste und Bauten aus rosafarbenem Terrakotta. Ihre Besichtigung beginnt mit der Festung Amber, die Sie zu Fuss oder mit dem Jeep fahrend erreichen. Es werden zwar auch Reittouren auf Elefanten angeboten, jedoch raten wir aus Tierschutzgründen sehr von diesen ab. Ebenfalls weisen wir darauf hin, dass sehr viele Elefanten an Tuberkulose erkrankt sind und bei direktem Kontakt eine große Gefahr der Ansteckung besteht! Mächtige Tore öffnen den Weg zu einem herrlichen, säulenbestandenen Marmorpalast, der von einer Million glimmender Spiegelstückchen erleuchtet wird. Im Jahre 1135 hatten die Maharadschas mit dem Bau begonnen und in den folgenden Jahrhunderten entstand ein Labyrinth aus dicken Mauern und Türmen, Palästen und Gartenanlagen. Die eindrucksvolle Festung spiegelt sich sehr malerisch im Wasser des Maota Sees – sollte es in der Monsunzeit genug geregnet haben. Natürlich darf auch der berühmte “Palast der Winde” (Hawa Mahal), ein ehemaliges Lustschloss der Maharadschas, nicht fehlen.
Tag 6: Jaipur – Bharatpur
Weiter geht es nach Bharatpur. 1733 wurde die Stadt als Hauptstadt des Fürstenstaats Bharatpur gegründet. Das Zentrum dominiert ein mächtiges Fort mit breitem Wassergraben, das selbst die Briten im 19. Jh. nicht einnehmen konnten. Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt liegt das Bharatpur Vogel Reservat, bekannt auch als Keoladeo-Ghana-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe), in dem Sie über 300 verschiedene Vogelarten beobachten können. Nehmen Sie am Abend an einer indischen Kochvorführung teil. Sie erleben eine eindrucksvolle Vorstellung der indischen Gewürze.
Tag 7: Bharatpur – Agra
Am frühen Morgen Besuch des Bharatpur Vogel Reservats, dass Sie per Rickscha oder Fahrrad erkunden werden. In der Mitte des Parks steht der alte Hindutempel Keoladeo, der Gott Shiva geweiht ist. Am Keoladeosee trifft man immer auf zahlreiche Wasservögel. Aber auch einige andere Wildtiere leben hier, wie Antilopen, Hirsche, Wildkatzen oder Wildschweine. Rückfahrt in Ihr Hotel zum wohlverdienten Frühstück und weiter geht Ihre Reise via Fatehpur Sikri, der “Geisterstadt”, nach Agra, eine der Höhepunkte während Ihrer Rundreise: der Besuch des legendären Taj Mahals (Freitags geschlossen)! Es wurde 1631 vom Mogulkaiser Shah Jahan zur Erinnerung an seine Gemahlin Mumtaz Mahal errichtet. Sie verstarb nach der Geburt des 13. Kindes. Der untröstliche Shah Jahan ließ dieses phantastische Mausoleum innerhalb von 17 Jahren für seine große Liebe bauen. Ebenfalls besuchen Sie das Rote Fort in Agra, deren rote Sandsteinmauern die Häuser der Stadt überragen.
Tag 8: Agra – Delhi – Bangalore
Nach dem Frühstück Fahrt nach Delhi. Transfer zum Flughafen. Flug mit Jet Airways nach Bangalore (18.20–21.05 h). Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel in Bangalore.
Tag 9: Bangalore – Mysore
Stadtrundfahrt. Sie beginnen mit den Lal-Bagh-Gärten, die schönste Parkanlage Bangalores mit einem Glaspavillon aus dem Jahre 1881. Weiter erkunden Sie den berühmten Bullentempel mit seinem aus einem Granit-Block gehauenen Nandi, dem Reittier des Gottes Shiva. Danach fahren Sie vorbei am Vidhana Soudha, dem im neo-dravidischen Stil Mitte der 1950er Jahre erbauten Regierungssitz. Im Anschluß geht ihre Reise weiter nach Mysore. Unterwegs besuchen Sie die Stadt Srirangapatnam, malerisch gelegen am Ufer des Flusses Kaveri. Der Ort ist eine wichtige hinduistische Pilgerstätte und beherbergt den steinernen Ranganathaswamy-Tempel, dessen Wurzeln über 1000 Jahre in der Vergangenheit liegen. In Mysore angekommen besuchen Sie die Ruinen von Tipu‘s Fort, Sommerpalast und Mausoleum von Tipu Sultan, der lange Zeit den britischen Kolonialherren Widerstand leistete.
Tag 10: Mysore
Am Vormittag Fahrt zu dem ca. 40 km außerhalb gelegenen Keshava-Tempel von Somnathpur, eine wunderschöne Gott Vishnu gewidmete Anlage aus dem 13. Jahrhundert. Die Mauern dieses sternförmigen Tempels sind buchstäblich übersät mit Reliefs von bester Qualität. Am Nachmittag besuchen Sie in Mysore den Maharadscha-Palast, der größte Südindiens. Ein tolles Panorama auf Mysore erwartet Sie bei einer Wanderung zum Chamundi Hill und dem Chamundeshwari Tempel. Unterwegs treffen Sie auf den gigantischen Stier Nandi, einen 5 m hohen Monolithen. Am Abend sind Sie zu Gast bei einer Brahmanen-Familie, wo Ihnen lokale Spezialitäten auf einem Bananenblatt serviert werden. Für die Damen gibt es eine separate Einweisung zum Tragen von einem Sari.
Tag 11: Mysore – Coorg
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die Provinz Coorg, was auch als “Schottland Indiens“ bekannt ist. Kaffee- und Gewürzplantagen erwarten Sie hier auf etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel. Das hügelige, mit Dschungel, Kaffeeplantagen und Reisfeldern gesprenkelte Gebiet zählt zu den schönsten Landschaften Südindiens.
Tag 12: Coorg – Hassan
Fahrt nach Hassan. Rest des Tage zur freien Verfügung.
Tag 13: Hassan
Von diesem ruhigen Ort aus besichtigen Sie Belur und Halebid. Hier besuchen Sie die berühmten hinduistischen Hoysala Tempel. Beide Anlagen sind Wunderwerke indischer Steinmetzkunst, außergewöhnlich ist der Hoysalesvara-Tempel mit Skulpturen von Elefanten, Pferden, Schwänen und Krokodilen sowie von Tänzern und Musikern, darüber thronen Götter und Göttinnen. Tauchen Sie ein in die Mythen der indischen Götterwelt.
Tag 14: Hassan – Hospet
Ganztägige Fahrt nach Hospet (Hampi). Der späte Nachmittag steht im Zeichen der Entspannung.
Tag 15: Hospet (Hampi)
Frühstück und Excursion nach Hampi (UNESCO-Weltkulturerbe), eine in bizarren Granitfelsen gelegene Tempelstadt und zweifelsfrei einer der magischen Orte Indiens. Die über 26 Quadratkilometer verteilten Tempelruinen sind die Überreste des Vijayanagar Reiches, das letzte hinduistische Großreich im Süden (1343 bis 1565), bevor muslimische Eroberer die Stadt von Norden her einnahmen. Sie besichtigen u.a. den Vittala-Tempel mit einem kleinen Gebäude in Form eines perfekt modellierten Tempelwagens mit dem Göttervogel Garuda in seinem Innern. Der Virupaksha-Tempel aus dem 9. Jahrhundert ist Shiva und der Göttin Pampadevi geweiht und ist noch heute ein Wallfahrtsort.
Tag 16: Hospet – Hubli
Nach dem Frühstück Abfahrt Richtung Hubli. Unterwegs besuchen Sie Aihole und Pattadakal. Aihole ist die alte Hauptstadt der Chalukyan mit über 70 Hindu- sowie einigen Jain-Tempeln. Der Lad Khan Tempel gilt als eines der frühesten Tempel-Bauwerke Südindiens, der Durga-Tempel beeindruckt mit seinen bemerkenswerten Skulpturen, die zumeist Vishnu darstellen. In Pattadakal (UNESCO-Weltkulturerbe) wurden die Chalukya-Könige gekrönt, hier stehen am Ufer des Malaprabha-Flusses eine Vielzahl von Tempeln, von denen besonders der Virupaksha-Tempel mit seinen außergewöhnlich schönen Skulpturen beeindruckt. Abgerundet wird der Tag durch den Besuch in die durch Menschenhand geschaffene steinernen Höhlen von Badami, die u.a. für den 18-armigen Nataraja (Shiva) und den einzigen Jain-Tempel von Badami berühmt sind.
Tag 17: Hubli – Goa
Fahrt in westliche Richtung nach Goa. Transfer zu Ihrer Unterkunft.
Tag 18: Goa – Heimreise
Transfer zum internationalen Flughafen und Heimreise.