Indien Reisen

Indien, wel­ches den größ­ten Teil des indi­schen Sub­kon­ti­nents aus­macht, ist als Rei­se­ziel nur schwer zu beschrei­ben. Die Viel­falt der Men­schen, Kul­tu­ren und Natur ist schier unbe­schreib­lich und unver­gleich­bar. Auf einer Flä­che von 3.287.469km² fin­den sich  jeg­li­che kli­ma­ti­sche Zonen die­ser Erde. Das nörd­li­che Indien wird vom majes­tä­ti­schen Hima­laya begrenzt. An den Füßen des Hima­laya brei­ten sich die Strom­ebe­nen des Gan­ges und Brah­ma­pu­tra aus. Es fol­gen Regen­wäl­der, Step­pen Wüs­ten und letzt­lich der Indien umge­bende Indi­sche Ozean. Wer sich auf eine Indi­en­reise begibt, der darf sich auf unend­lich viele Ein­drü­cke freuen.

Wir emp­feh­len Ihnen, sich bei einer Indi­en­reise für den Nor­den oder den Süden zu ent­schei­den. Die Viel­falt, die der gesamte Sub­kon­ti­nent bie­tet, ist schier zu groß um sie in einer ein­zi­gen Reise ver­ar­bei­ten zu kön­nen. Die belieb­teste Rund­reise durch Indien wid­met sich dem soge­nann­ten “Gol­de­nen Drei­eck”, einer Mischung aus Kul­tur und Natur. Doch die wahr­lich inter­es­san­ten Rei­sen durch Indien sind die, die in weni­ger tou­ris­ti­sche Regio­nen füh­ren. Der Nor­den Indi­ens punk­tet vor allem mit sei­nen zahl­rei­chen Natio­nal­parks und schö­nen Land­schaf­ten, wäh­rend der Süden bei Kul­tur­lieb­ha­bern und spi­ri­tu­ell Inter­es­sier­ten sehr beliebt ist.

Kostenlose telefonische Beratung +49 (0)211-30 23 49 - 0